Schulfasching
Sieg bei den Bezirksmeisterschaften im Hallenfußball
Bei den Bezirksmeisterschaften im Hallenfußball für Mädchen am 22.01.2015 in Wohltorf setzte sich unsere Mädchenmannschaft gegen die Teams aus Reinbek, Norderstedt und Lübeck mit einem Unentschieden und zwei klaren Siegen durch und gewann den Pokal hochverdient. Im März fährt die Mannschaft mit ihrer Trainerin Petra Sanitz zu den Landesmeisterschaften nach Neumünster. Zur Mannschaft, die überwiegend die Fußball-AG der Schule besucht, gehören folgende Spielerinnen: Roos und Lies Blank, Katrin Schönberg, Hannah Didjurgeit, Carla Heitmann, Neele Bartels, Ann-Sophie Henkel, Annika Basil und Emma Napret.
Völkerballturnier für Grundschulen in Aumühle
Unser Völkerballturnier für die Klassenstufen 3 und 4 ist schon zu einer festen Einrichtung geworden. Insgesamt 7 Grundschulen aus der näheren Umgebung nahmen am Turnier teil und spielten auf drei Feldern um den Wanderpokal. In spannenden Spielen zeigten die Schülerinnen und Schüler ihr Können und ihre Geschicklichkeit im Umgang mit dem Ball. Am Ende siegten die Grundschule Wohltorf (Klassenstufe 3) und die Fürstin-Ann-Mari-von-Bismarck-Schule (Klassenstufe 4). Es war ein tolles Sportfest mit viel Freude in den Augen der Kinder.
Fröhliches Faschingsfest an unserer Schule
Am Freitag dem 13.2. feierten alle Lehrkräfte und Kinder in zum Teil lustigen und originellen Verkleidungen ein fröhliches Faschingsfest. Als Überraschung führten zu Beginn die Lehrkräfte für die Kinder eine improvisierte Klassenratsstunde vor. Da gab es viel zu Lachen. In einer langen Polonaise ging es dann in die bunt geschmückten Klassenräume. Dort wurde weiter gefeiert. In der Sporthalle konnten die Kinder schließlich in der aufgebauten Bewegungslandschaft den Faschingsvormittag ausklingen lassen.
Vorhang auf - Manege frei!
Am Freitag, dem 6. März wurde der Theatersaal des Augustinums Aumühle zur Zirkusmanege. Die Kinder der Klassen 3a und 3b präsentierten dem Publikum in einem einstündigen bunten Programm Akrobatik, Kunststücke und Zaubertricks. In der Woche zuvor standen für die Kinder anstelle von Deutsch, Mathe oder Sachkunde unter der Anleitung von Zirkuspädagogen Claude Toussaint Jonglieren, Tellerdrehen oder Zaubern auf dem Stundenplan. Nebenbei trainierten die Kinder in dieser Zeit auch viele soziale Fertigkeiten. Am Freitag führten die kleinen Artisten und Künstler ihr Programm am Vormittag zunächst den anderen Klassen und Kindergartenkindern vor, abends war der Saal mit Eltern, verwandten und Bewohnern des Augustinums ebenfalls voll besetzt. Die Kinder erhielten viel Applaus für ihre gelungegen Darbietungen.
Kinder beobachten Sonnenfinsternis
Durch überwiegend selbst gebastelte Schutzbrillen mit Spezialfolie beobachteten die Kinder am 20.3. bei bestem Wetter auf dem Schulhof und Bildschirmen im Computerraum staunend das seltene Schauspiel einer Sonnenfinsternis.
Turnfest
Beim Turnfest im März konnten die Kinder aller Klassen an vielen verschiedenen Stationen turnerisches Können, Geschicklichkeit und Mut unter Beweis stellen. Auch für Kinder, die nicht so gut im Turnen sind, gab es an jeder Station Übungen, die sie schaffen konnten. Ein großer dank geht auch an die vielen Elternhelfer, ohne die wir das Turnfest in dieser Form nicht durchführen könnten.
Fürstin-Ann-Mari-
von-Bismarck-Schule
Ernst-Anton-Str. 27
21521 Aumühle
Telefon
+49 4104 1565
Fax: 04104 1736
Mail: an die Schule...
Öffnungszeiten
Sekretariat:
Montag - Freitag,
8:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Nutzen Sie auch unser Kontaktformular.
Nächste Termine:
21.12. - 04-01.2019:
Weihnachtsferien
Di., 15.01., 09.45 Uhr:
Besuch Bläser und Streicher des Gymnasiums Wentorf
Di.,15.01., 19.00 Uhr:
Elternabend Klasse 4a und 4b mit Informationen zum Übergang in die weiterführenden Schulen
Do., 17.01.:
Handballkreismeisterschaften in Wohltorf (Kl. 3 und 4)
Do., 17.01., ab 13.30 Uhr:
Zeugniskonferenzen
Fr., 25.01.:
Zeugnisausgabe; Ende des ersten Schulhalbjahres, Unterrichtsschluss um 12.00 Uhr für alle Klassen
Mo., 28.01. - Fr., 01.02.:
Zirkusprojekt Kl. 3a und 3b